Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld

Mehr Work-Life-Balance in der Pflege – geht das überhaupt?

Die Pflegebranche steht unter Dauerbelastung: Schichtdienste, Personalmangel und hohe Anforderungen bestimmen den Alltag vieler Pflegekräfte. In diesem Umfeld von Work-Life-Balance zu sprechen, wirkt oft wie eine Illusion.

Doch es gibt Wege, die Balance zwischen Arbeit und Privatleben auch in der Pflege zu verbessern – mit den richtigen Strategien und digitalen Lösungen.

Weiterlesen
Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld

Pflege im Warnstreik – wenn der Ausnahmezustand zum Alltag wird

Seit Tagen setzen sich Pflegekräfte und Mitarbeitende in vielen Pflegeeinrichtungen und Gesundheitseinrichtungen aktiv für bessere Arbeitsbedingungen und gerechtere Bezahlung ein: Die Gewerkschaft ver.di hat bundesweit zu Warnstreiks aufgerufen. Betroffen sind neben Pflegeeinrichtungen auch Rettungsstellen und weitere Gesundheitseinrichtungen – die Auswirkungen sind spürbar, doch die Botschaft ist klar: Es geht um Wertschätzung, faire Gehaltserhöhungen und dringend notwendige Entlastungen.

Weiterlesen
Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld

Job Rotation: Der Schlüssel zu mehr Motivation oder nur ein Trend?

In der heutigen Arbeitswelt, in der sich Anforderungen und Arbeitsbedingungen ständig verändern, ist es wichtiger denn je, dass Unternehmen innovative Ansätze finden, um ihre Mitarbeiter zu motivieren und gleichzeitig die Effizienz zu steigern.

Eine solche Methode ist die Job Rotation. Sie bietet eine Vielzahl von Vorteilen sowohl für die Mitarbeitenden als auch für das Unternehmen selbst.

Weiterlesen
Lunch & Learn Alyssa-Celine Schönfeld Lunch & Learn Alyssa-Celine Schönfeld

Martin Ulrich: Das Krankenhaus als Marke

Am 23. Januar 2025 starteten wir mit unserem ersten Lunch & Learn ins neue Jahr – und hatten mit Martin Ulrich, stellvertretender Pflegedirektor am Kreiskrankenhaus Grünstadt, einen besonderen Gast an unserer Seite.

Unter dem Titel „Das Krankenhaus als Marke: Welche Auswirkungen haben Social Media und Marketing im Krankenhaussektor?“ haben wir ein Thema beleuchtet, das für die Gesundheitsbranche immer wichtiger wird.

Weiterlesen
Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld

Krankenhausreform: Was jetzt wichtig ist

Die Krankenhausreform 2025 stellt eine entscheidende Weichenstellung für die Zukunft der Gesundheitsversorgung dar. Sie bringt grundlegende Veränderungen in der Finanzierung, der Struktur und den Anforderungen an die Krankenhäuser mit sich.

Doch während diese Reform dringend notwendig ist, offenbart sie auch die tief verwurzelten Herausforderungen, mit denen die Branche zu kämpfen hat – vor allem der Personalmangel und die Überlastung der Pflegekräfte.

Weiterlesen
Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld

Vertrauen im Gesundheitswesen wiederherstellen: Die Rolle digitaler Lösungen

Das Gesundheitswesen steht vor großen Herausforderungen – von steigenden Personalmangelproblemen bis hin zu der Notwendigkeit, Prozesse effizienter und transparenter zu gestalten. In dieser Situation ist Vertrauen der Schlüssel: Vertrauen in die Qualität der Versorgung, in die Kompetenzen des Pflegepersonals und nicht zuletzt in die Systeme, die diese Prozesse unterstützen.

Weiterlesen
Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld

Effizienz statt Verschwendung: Wie digitale Lösungen im Gesundheitswesen Einsparungen ermöglichen

Das Gesundheitswesen sieht sich zunehmendem Druck ausgesetzt: steigende Kosten, begrenzte Ressourcen und ein anhaltender Fachkräftemangel fordern innovative Ansätze. Die Digitalisierung bietet hier großes Potenzial, nicht nur zur Kostensenkung, sondern auch zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Patientenversorgung.

Doch wie können digitale Lösungen konkret dazu beitragen, Verschwendung zu minimieren und Effizienz zu steigern?

Weiterlesen
Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld

Investitionen in die Pflege: Wie eine faire Besteuerung die Gesundheitsversorgung verbessern kann

Die Pflegebranche steht unter immensem Druck: Ein anhaltender Fachkräftemangel, steigende Arbeitsbelastung und die demografische Entwicklung sorgen dafür, dass das System zunehmend an seine Grenzen stößt.

Eine der Lösungen, die oft diskutiert wird, ist die Notwendigkeit, in die Pflege zu investieren – sowohl finanziell als auch strukturell. Doch wie lässt sich dieses Ziel realisieren? Eine mögliche Antwort liegt in einer fairen Besteuerung.

Weiterlesen
Pflege und digitales Ausfallmanagement, Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld Pflege und digitales Ausfallmanagement, Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld

Mitarbeiterbindung in der Pflege: Warum Halten besser ist als Rekrutieren

Die Pflegebranche steht vor einer enormen Herausforderung: Der Mangel an qualifizierten Pflegekräften wird immer deutlicher, während die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig steigt.

In diesem Kontext gewinnt das Thema Mitarbeiterbindung eine besondere Bedeutung.

Weiterlesen
Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld

Wunschdienste und Flexpool: Soziale Innovationen in der Pflege

Die Pflegebranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, die sowohl die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte als auch die Qualität der Patientenversorgung betreffen.

Ein zentrales Problem ist die hohe Arbeitsbelastung und der Mangel an Flexibilität für Pflegekräfte. Hier setzen Wunschdienste und Flexpools als innovative Lösungen an, die durch das Förderprogramm "Soziale Innovationen" von CrewLinQ unterstützt werden.

Weiterlesen
Lunch & Learn Alyssa-Celine Schönfeld Lunch & Learn Alyssa-Celine Schönfeld

Digitalkompetenz in der Führungsetage verankern: Ein Gespräch mit Daniela Aufermann

Am 20. September 2024 durften wir Daniela Aufermann, im Rahmen unserer Lunch & Learn-Reihe, begrüßen. Sie ist Chief Digital Officer (CDO) an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik - Universität Witten/Herdecke in Datteln. Daniela Aufermann teilte mit uns ihre tiefen Einblicke und Erfahrungen zum Thema „Der Alltag einer CDO: Digitalkompetenz in der Führungsetage verankern.“

Weiterlesen
Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld Pflege-Management Alyssa-Celine Schönfeld

Einarbeitungskonzept in der Pflege erstellen: Tipps für den optimalen Start

In der Pflege ist eine strukturierte Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen entscheidend. Ein klar definiertes Einarbeitungskonzept trägt nicht nur dazu bei, den Einstieg zu erleichtern, sondern stellt auch sicher, dass neue Mitarbeiter:innen schnell produktiv werden und sich in ihrem neuen Arbeitsumfeld wohlfühlen.

Weiterlesen

Medienecho


Logo Personalmagazin